Mit diesem Titel würde niemand Altersarmut in Verbindung bringen. Doch genau darum ging es im Vortrag von Angie Ehinger.
Angie hat uns mit auf die Reise genommen, wie ihr Spenden-Projekt aus ihrem Buch und den Maltesern zu Stande gekommen ist.
Durch diese Aktion hat sie ihre Grundeinstellung zu Wohlstand total verändert. Denn sie konnte neun Menschen mit der Kamera begleiten und ihr jetziges Leben festhalten.
Leider ist die Altersarmut in den wenigsten Köpfen, denn es geht (k)einen etwas an. Das ist genau so lange unwichtig bis jemand selber in diese Lebenslage gerät. Davon sind vorwiegend Frauen betroffen, aus allen Schichten!
Alle Zuhörerinnen, die diesen berührenden Vortag verfolgt haben, waren im Anschluss einer Meinung. “Das Thema Geld, Finanzen, Reichtum, Unabhängigkeit sollte schon in den Schulen unterrichtet werden und je früher wir es den Kindern beibringen um so besser”
Hier noch einige Buchtipps:
Der Mann ist keine Altersvorsorge, Helma Sigg
EGO, Julien Backhaus
Ein Hund namens Money, Bodo Schäfer
Podcast von Madame Moneypenny